zum Webinar

Aktuelles

Wie man schlechte Gewohnheiten durch gute ersetzen kann

Jeder von uns hat Gewohnheiten, die wir gerne loswerden würden. Ob es darum geht, weniger Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen oder gesündere Essensentscheidungen zu treffen, der Weg zu einem besseren Lebensstil beginnt oft mit kleinen, aber bedeutenden Veränderungen.

"Wir sind, was wir wiederholt tun. Vorzüglichkeit ist daher keine Handlung, sondern eine Gewohnheit." - Aristoteles

Der Grossteil unseres täglichen Lebens besteht aus Gewohnheiten und Routinen, sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz. Diese oft unbewussten Abläufe helfen uns, Effizienz und Stabilität in unserem Alltag zu bewahren. Dies erinnert uns daran, dass unsere täglichen Handlungen letztendlich bestimmen, wer wir sind.

 

Diese fünf Schritte helfen Dir dabei, positive Veränderungen in Deinem Alltag vorzunehmen:

 

  1. Erkennen und Verstehen der Gewohnheit

Bewusstsein ist der erste Schritt zur Veränderung. Erkenne die schlechte Gewohnheit und verstehe, warum Du sie hast. Oft sind Gewohnheiten tief in unserem Alltag verwurzelt und dienen als Reaktion auf bestimmte Auslöser oder Stressoren. Mach Dir Notizen darüber, wann und warum Du dieser Gewohnheit nachgehst.

 

  1. Setze Dir klare Ziele

Definiere, was Du erreichen möchtest. Statt zu sagen «ich will weniger naschen», formuliere ein klares Ziel wie «nach dem Abendessen bin ich satt und glücklich.». Klare, spezifische und niedergeschriebene Ziele sind leichter zu verfolgen und helfen Dir, Deinen Fortschritt zu messen.

 

  1. Ersetze die negative Gewohnheit durch eine positive

Finde eine positive Alternative zu Deiner schlechten Gewohnheit. Wenn Du zum Beispiel aufhörst, abends fernzusehen, ersetze diese Zeit mit etwas Positivem wie Lesen, Yoga oder einem Spaziergang. Der Schlüssel ist, die Lücke mit einer Aktivität zu füllen, die Dir ebenfalls Freude bereitet.

 

  1. Nutze positive Verstärkung

Belohne Dich für Deine Erfolge, egal wie klein sie erscheinen mögen. Positive Verstärkung kann Deine Motivation steigern und Dir helfen, die neue Gewohnheit zu festigen. Gönne Dir zum Beispiel ein kleines Geschenk oder eine Pause, wenn Du Dein Ziel für die Woche erreicht hast.

 

  1. Sei geduldig und bleib dran

Veränderungen geschehen nicht über Nacht. Es ist normal, Rückschläge zu erleben, aber gib nicht auf. Sei geduldig mit Dir selbst und erkenne, dass jede Anstrengung zählt.

 

Indem Du diese Richtlinien verfolgst, kannst Du nach und nach einen positiven Einfluss auf Dein Leben ausüben. Der Weg mag lang erscheinen, aber jede kleine Veränderung bringt Dich Deinem Ziel näher.

 

Wenn Du Dir weitere Unterstützung und strukturierte Anleitungen wünschst, um Deine Gewohnheiten zu ändern, könnte mein neues Programm genau das Richtige für Dich sein. In den Online-Lektionen wirst Du gezielt zu verschiedenen Themen gecoacht und erhältst wertvolle Tipps und Strategien, um schlechte Gewohnheiten abzulegen und durch positive zu ersetzen.

Es ist bereits in den Startlöchern und bald für Dich verfügbar. Bleib gespannt.

ย